Claudia Roick wurde in Schwerin geboren und studierte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock sowie an der JAMD Jerusalem, Israel. Sie arbeitet deutschlandweit und grenzübergreifend als Schauspielerin und Theaterautorin – u.a. am Staatstheater Schwerin, Stage Theater Hamburg, Compagnie de Commedie Rostock, Theater für die Jugend Burghausen, Teatr Brama / Polen, Theater im Delphi Berlin, DasVinzenz München, mit dem Babelsberger Filmorchester, Theater Vorpommern, Jerusalem Opera, Theaterhaus Mitte Berlin, Opernale MV, Theaterwerft Greifswald u.v.a. Sie war als Ophelia sowie Güldenstern in „Hamlet“, als Maria in „Was ihr wollt“, als Solange in „Die Zofen“, als Azur in „Der Verschwender“, als Polly in „Die Dreigroschenoper“, als Grusche in „Der Kaukasische Kreidekreis“, in Alice im Wunderland, The Shining, Der Prozess, Brust oder Keule u.v.a. zu sehen. Claudia ist Preisträgerin verschiedenster internationaler Wettbewerbe wie z.B. dem Lotte Lenya Wettbewerb in New York 2020. Ihr eigenes Theaterensemble „BaroqueBitches Kollektiv“ gewann 2018 beim FreisprungTheaterfestival. Claudia schreibt zudem für die Bühne. Ihre Stücke sind bundesweit gefördert und gezeigt.
Erstmals beim Theatersommer Ludwigsburg ist sie in gleich drei Produktionen auf der Bühne zu sehen: in „KÖNIG LEAR “, in der Wiederaufnahme von „DIE STUNDE DA WIR NICHTS VONEINANDER WUSSTEN“ und in der Produktion „MAGICAL MYSTERY DREAM “.