Katharina Shakina

Katharina Shakina wurde 1991 in der Ukraine in Lviv geboren und wuchs bilingual russisch/deutsch auf. Nach ihrer Schulzeit arbeitete sie ein Jahr als Regieassistentin im Kinder- und Jugendtheater ‚Pfütze‘ in Nürnberg. Ab 2011 studierte sie Theater-, Film- & Medienwissenschaften und Astronomie in Wien und war in verschiedenen Produktionen im Bereich Performance/Schauspiel (u.A. Salon Hybrid), bei Tanz-Kollektiven (u.A. Tanz die Toleranz), in Theatergruppen (Junge Burg/Brick5) und bei szenischen Lesungen tätig (u.A. im Schauspielhaus Wien). Von 2015-2019 studierte sie Schauspiel am Thomas Bernhard Institut des Mozarteum in Salzburg, wo sie u.a. in der Inszenierung „Horses“, in der Regie von Trace Müller, eine Hommage an Patti Smith spielte, die zum Körber Studio Junge Regie in Hamburg und europäischen Festival für junge Regie „Fast Forward“ in Dresden eingeladen wurde. Seit der Spielzeit 2017/18 bis 20/21 war sie festes Ensemblemitglied am Oldenburgischen Staatstheater, wo sie unter anderem mit den Regisseur*innen Luise Voigt, Mirja Biel, Ingo Putz und Robert Gerloff zusammen arbeitete und Figuren wie Alice in „Alice in Wonderland/LS-Dream“, Nina in „Die Möwe“, Magenta in der „Rocky Horror Show“ und Jason in „Medea“ verkörperte. Zusätzlich arbeitet sie als Performerin mit unterschiedlichen Kollektiven zusammen.

Erstmals beim Theatersommer Ludwigsburg ist sie in folgenden Produktionen auf der Bühne zu sehen: in der Wiederaufnahme von „DIE STUNDE DA WIR NICHTS VONEINANDER WUSSTEN“ und in der Produktion „MAGICAL MYSTERY DREAM “.