Moritz Peters ist Regisseur, Schauspieler und Dramaturg. Bereits während seines Schauspielstudiums an der HfMDK Frankfurt/M spielte er am Stadttheater Gießen, dem Theater Heidelberg und der Oper Frankfurt. 2004 bis 2009 war er Ensemblemitglied am schauspielfrankfurt und spielte anschließend am Zimmertheater Tübingen. Beim Festival RADIKAL JUNG erhielt er den Publikumspreis und war zuletzt als Gast am Schauspiel Essen und dem Staatstheater Karlsruhe engagiert.
Mittlerweile arbeitet er überwiegend als Regisseur, u.a. in Essen, Aachen, Münster, Cottbus und Potsdam. Er erhielt Einladungen zum Kaltstartfestival Hamburg, dem NRW-Theatertreffen, dem Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts und wurde von THEATER HEUTE als Nachwuchsregisseur des Jahres 2014 nominiert. Er war Stipendiat des Internationalen Forums beim Theatertreffen 2015 und 2021 im Auftrag der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Kurator der WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER*INNEN tätig.
2024 war seine Inszenierung EURE PALÄSTE SIND LEER Teil des Förderprogramms FOND ZERO der Kulturstiftung des Bundes für nachhaltiges Arbeiten. Außerdem studierte Moritz Peters Theaterwissenschaften und war 2020/ 2021 als Dramaturg am Schlosstheater Celle Teil des Corona-Krisenbewältigungsteams. Er lebt mit seiner Familie in Karlsruhe.
Beim Theatersommer wird er diese Spielzeit erstmals in „Hedda Gabler“ zu sehen sein.